Alle digitalen Tachographen haben einen K-Line-Anschluss an Pin 8 des D-Sub-Steckers (D8-Pin). Über diesen Anschluss werden die aktuellen Tachographendaten übertragen, die den aktuellen Zustand des Tachographen, des Fahrers und des Fahrzeugs selbst beschreiben. Diese Daten werden auch übertragen, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wird, so dass es möglich ist, Aktivitäten des Fahrtenschreibers zu erkennen, wenn der Fahrer seinen Status ändert, während das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Der Squarell SOLID und REMOTE enthalten einen K-Line-Stecker, der zum Anschluss an den D8-Pin aller digitalen Fahrtenschreiber von VDO, Stoneridge und Actia verwendet werden kann, um die aktuellen Fahrtenschreiberdaten auszulesen.
Die von K-Line unterstützten Parameter sind:
- Arbeitsstatus von Fahrer 1 und 2
- Fahrer-ID oder Fahrer 1 und 2
- Lenkzeitüberschreitung Warnungen Fahrer 1 und 2
- Karte vorhanden
- Datum und Uhrzeit
- Fahrtenschreiber Fahrzeuggeschwindigkeit
- Kilometerzähler
- VIN
- Zulassungsnummer des Fahrzeugs
Funktion | Bestellnummer | Bemerkung |
Arbeitsstand Fahrer 1 (tatsächlich pro Sekunde) | Standard | FMS-Schnittstelle mit CAN-Eingang |
Arbeitsstand Fahrer 2 (tatsächlich pro Sekunde) | Standard | |
Lenkzeitüberschreitungswarnungen Fahrer 1 | Standard | |
Lenkzeitüberschreitungswarnungen Fahrer 2 | Standard | |
Karte vorhanden 1 | Standard | |
Karte vorhanden 2 | Standard | |
Fahrtenschreiber Fahrzeuggeschwindigkeit | Standard | |
Datum und Uhrzeit des Fahrtenschreibers | Standard | |
Fahrtenschreiberdaten bei ausgeschalteter Zündung | Standard | Nur mit K-Line D8 connect |
Fahrer-ID | Standard | Nur mit K-Line D8 connect |
Fahrtrichtung des Fahrtenschreibers 0=Vorwärts 1 =Rückwärts | Standard | Nur mit K-Line D8 connect |
Leistung des Fahrtenschreibers | Standard | Nur mit K-Line D8 connect |
Informationen zur Fahrtenschreiber-Behandlung | Standard | Nur mit K-Line D8 connect |
Fahrtenschreiber-Ereignis | Standard | Nur mit K-Line D8 connect |
Was ist ein Fahrtenschreiber?
Ein (digitaler) Fahrtenschreiber ist ein in ein Fahrzeug eingebautes Gerät, das automatisch die Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke aufzeichnet, zusammen mit der Aktivität des Fahrers, die aus einer Reihe von Modi ausgewählt werden kann: Der Fahrmodus wird automatisch aktiviert, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist, und moderne Fahrtenschreiberköpfe wechseln in der Regel in den anderen Arbeitsmodus, wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt. Der Ruhe- und der Verfügbarkeitsmodus können vom Fahrer im Stillstand manuell ausgewählt werden.
Vorschriften variieren von Land zu Land
Aus Gründen der öffentlichen Sicherheit sind in vielen Ländern die Arbeitszeiten der Fahrer bestimmter Fahrzeuge wie Busse und Lkw begrenzt. Mit einem Fahrtenschreiber kann dies überwacht und sichergestellt werden, dass angemessene Pausen eingelegt werden. Fahrer und ihre Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, ihre Tätigkeiten genau aufzuzeichnen, die Aufzeichnungen aufzubewahren und sie auf Verlangen den Verkehrsbehörden vorzulegen, die für die Durchsetzung der Vorschriften über die Arbeitszeit der Fahrer zuständig sind.
Informationen über Fahrtenschreiber Lösungen anfordern
Kontaktieren Sie unseren Kundenbetreuer für Details und Preise